Florenz

Kunst,Geschichte, Kultur

Ein kunstgeschichtlicher Bilder-Vortrag

23. Februar 2025, 18:00 Uhr

Die Familienbildungsstätte Ibbenbüren und der Kunstverein Ibbenbüren bieten gemeinsam den kunstgeschichtlichen Bilder – Vortrag mit Klaus Kirmis an. Eine Anmeldung bei der Familienbildungsstätte (Tel. 05451 96440) ist erforderlich.

Florenz – Hauptstadt der Toskana, Weltstadt der Kunst und Kultur!

Dieser kunstgeschichtliche Bilder-Vortrag stellt Ihnen die wichtigsten Etappen der Kulturentwicklung in der Arnostadt vor.

„Schatzkammer der Künste”, Geburtsstätte der Renaissance, Stadt der Medici, „Freilichtmuseum der italienischen Kunst”, so oder ähnlich wird die mittelitalienische Kunstmetropole am Arno immer wieder genannt.

Brunelleschis Domkuppel, die berühmte Gemäldegalerie der Uffizien, die Wirkungsstätten des Leonardo da Vinci, die David-Statue von Michelangelo, die Medici als Mäzene, die Ponte Vecchio…, diese und viele andere Assoziationen werden in uns wach, wenn wir an  denken.

Das Spektrum der Themen reicht an diesem Abend von den Überresten aus etruskischer Zeit über die Florentiner „Proto-Renaissance”, die Blütezeit der kommunalen Gotik und die Meisterwerke der Renaissance bis zu den Problemen des modernen Massentourismus, mit denen die mittelitalienische Kulturmetropole inzwischen immer bedrohlicher konfrontiert wird.

Referent: Klaus Kirmis, Osnabrück/Bremen


Florenz
Kunst, Geschichte und Kultur in der toskanischen Arno-Metropole

Ein kunstgeschichtlicher Bilder-Vortrag mit Klaus Kirmis, Osnabrück

23.02.2025 um 18:00 Uhr

Klosterstr. 21, 49477 Ibbenbüren, großer Saal

Eintritt: 10 EUR

Eine Anmeldung bei der Familienbildungsstätte ist erforderlich. Tel. 05451- 96440